FAQs über Checkpoint Systems

FAQs über Checkpoint Systems

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu Checkpoint Systems und den Technologien, mit denen wir arbeiten.

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu Checkpoint Systems und den Technologien, mit denen wir arbeiten.

RFID-Produkte und -Lösungen

Radio Frequency IDentification (RFID) ist eine Technologie zur Identifizierung, Verfolgung und Verwaltung von Gegenständen mithilfe von Funkwellen. Diese Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen in verschiedenen Sektoren arbeiten:
Verbesserung des Bestandsmanagements

  • Minimierung der durch manuelle Dateneingabe verursachten Fehler
  • Verhinderung von Diebstahl oder Verlust durch genaue Verfolgung
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit

Möchten Sie mehr über RFID und seine Vorteile erfahren? Lesen Sie hier unseren vollständigen Artikel.

Checkpoint Systems bietet eine breite Palette von RFID-Lösungen an, die Unternehmen bei der Optimierung von Abläufen, der Verbesserung der Bestandsgenauigkeit und der Verbesserung der Kundenzufriedenheit unterstützen.

Wir bieten umfassende 360°-Lösungen, von Etiketten über Hardware bis hin zu Software, und gewährleisten so einen vollständigen und integrierten Ansatz.

Darüber hinaus bieten wir Fernwartungsdienste an, die kontinuierliche Unterstützung bieten und sicherstellen, dass Ihre RFID-Systeme reibungslos und effizient funktionieren.

Ein RFID-Tag ist ein kleines elektronisches Gerät, das zur Speicherung und Übertragung von Daten über Funkwellen verwendet wird. Es ist die Kernkomponente der RFID-Technologie.

RFID-Etiketten bieten eine schnelle, effiziente und berührungslose Möglichkeit zur Erfassung und Speicherung von Informationen und sind daher in einer Vielzahl von Branchen unverzichtbar. Erfahren Sie hier mehr über RFID-Tags und ihre Anwendungen.

Viele Menschen denken, dass RFID und NFC unterschiedliche Technologien sind. In Wirklichkeit sind sie es aber nicht.

RFID ist der Oberbegriff für einige Technologien, die Funkwellen zur Identifizierung und Verfolgung von Gegenständen nutzen.

Auf der anderen Seite gibt es NFC (Near Field Communication), eine Hochfrequenz-RFID-Technologie, die eine drahtlose Kommunikation über kurze Entfernungen, in der Regel einige Zentimeter, ermöglicht.

Checkpoint Systems bietet eine Vielzahl von RFID-Inlay-Designs an, die auf die unterschiedlichsten Branchenanforderungen zugeschnitten sind.

Mit der Möglichkeit, diese Inlays für verschiedene Anwendungen zu konvertieren, haben wir die perfekte Lösung für jeden Anwendungsfall. Ganz gleich, ob Sie Inlays für Logistik, Kosmetika, Flaschen, wiederverwendbare Artikel, Kleidung oder mehr benötigen, wir bieten leistungsstarke RFID-Inlays, die Ihre Produkte intelligenter und effizienter machen.

Hier finden Sie unseren RFID-Inlay-Finder: RFID Inlay Finder

RFID-Lösungen können problemlos in bestehende Systeme integriert werden, indem RFID-Etiketten und -Lesegeräte in Schlüsselbereichen wie Lagern oder Kassenterminals angebracht werden. Die von diesen Geräten erfassten Daten können mit Ihrer aktuellen Software synchronisiert werden, um Einblicke in Echtzeit zu erhalten.

RF-Produkte

Die RF-Technologie (Radio Frequency) nutzt elektromagnetische Wellen, um Daten oder Signale drahtlos über einen bestimmten Frequenzbereich zu übertragen und zu empfangen. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Drahtlose Kommunikation
  • Breite Anwendung
  • Skalierbarkeit
  • Kosteneffizienz bei der Installation.

Diese Technologie wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Schadensverhütung.

RF (Radio Frequency) EAS (Electronic Article Surveillance) Systeme sind Lösungen zur Diebstahlsicherung, die häufig in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt werden.

Dank dieser Technologie können Einzelhändler die unbefugte Entnahme von Artikeln erkennen und verhindern.

Wie funktionieren sie?

  • Tags und Etiketten: Gegenstände, die mit RF-Tags oder Etiketten ausgestattet sind, die eine bestimmte Frequenz aussenden.
  • Erkennungsschleusen: RF-Antennen, die in der Regel an den Ausgängen von Geschäften angebracht sind, bilden einen Erfassungsbereich.
  • Signalerfassung: Wenn ein Gegenstand mit einem aktiven RF-Tag den Erfassungsbereich durchläuft, identifiziert das System das Signal des Tags.
  • Alarmauslösung: Wenn das Etikett an der Kasse nicht deaktiviert wurde, ertönt ein Alarm, der das Personal auf einen möglichen Diebstahl aufmerksam macht.

Erfahren Sie hier mehr über RF EAS-Systeme

Ja, RF-Lösungen können mit RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) kombiniert werden, um die Funktionalität und Effizienz zu verbessern. Dieser Übergang kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: mit einer Doppelantenne (RF/RFID) oder durch Hinzufügen eines RFID-Overheads an der Ausgangsstelle.

Beide beruhen auf Funkfrequenzen, aber RFID bietet zusätzlich erweiterte Funktionen wie Datenspeicherung und Echtzeitverfolgung.

Einige Beispiele, wo diese Kombination angewendet werden kann:

  • Einzelhandel: Verbesserung der Bestandsverfolgung und des Diebstahlschutzes durch Verknüpfung der detaillierten RFID-Daten mit einem RF-basierten EAS-System
  • Logistik: Verwendung von RFID-Etiketten zur Verfolgung von Sendungen, wobei die RF-Technologie eine nahtlose Kommunikation über Lieferketten hinweg ermöglicht.

Checkpoint-Fragen

Checkpoint Systems bietet RFID- und RF-Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihr Inventar, ihre Rückverfolgbarkeit, ihre Kundenerfahrung und andere Bereiche zu verbessern.

Wir sind ein 360°-Anbieter, der Lösungen von Etiketten über Hardware bis hin zu Software anbietet.

Checkpoint Systems hat seinen Hauptsitz in 3 großen Regionen:

  • Nord- und Südamerika: Thorofare (New Jersey)
  • EMEA: Terrassa (Barcelona, Spanien)
  • APAC: Shanghai (China) und Hongkong.

Darüber hinaus haben wir weltweit weitere Niederlassungen und Partner. Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Checkpoint Systems unterstützt Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter Logistik, allgemeine Handelswaren, Gesundheit und Schönheit, Bekleidung und viele mehr.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Branchen. Weitere Informationen zu den von uns unterstützten Branchen finden Sie auf unserer Seite Branchenlösungen.

Partnerschaften

Wenn Sie Partner oder Vertriebspartner von Checkpoint Systems werden möchten, laden wir Sie ein, sich über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung zu setzen. Wir arbeiten weltweit mit einer Vielzahl von Partnern zusammen und sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, unser Netzwerk zu erweitern.

Weitere Informationen zu den ersten Schritten finden Sie auf unserer Seite für Partner und Vertriebspartner.

Da RFID im Einzelhandel und anderen aufstrebenden Sektoren weiter wächst, suchen wir aktiv nach Partnern, die unserem ItemOptix-Partnerprogramm beitreten möchten. Wir bieten 3 verschiedene Möglichkeiten, unserem Partnernetzwerk beizutreten, die auf unterschiedliche Arten der Zusammenarbeit zugeschnitten sind.

Um mehr über diese Möglichkeiten zu erfahren und Partner zu werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Bei Checkpoint Systems ist die Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Wir sind stolz darauf, Teil eines starken Netzwerks von Wirtschaftsverbänden zu sein, die Innovation und Wachstum in der Branche vorantreiben. Zu unseren aktuellen Kooperationen und Partnerschaften gehören Organisationen wie GS1, Rain Alliance, ECR und AIM. Diese Partnerschaften tragen zu unseren Erfolgen bei und ermöglichen es uns, unseren Kunden innovative Lösungen zu liefern.

Technische Unterstützung

Um technischen Support von Checkpoint Systems zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Global Support Seite

Hier finden Sie detaillierte Informationen über unsere Supportleistungen und die Kontaktdaten unserer weltweiten Niederlassungen. So können Sie sich mit dem Support-Team in Ihrer Nähe in Verbindung setzen.

Sie können Checkpoint Systems kontaktieren, indem Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen. Geben Sie einfach Ihre Daten und Ihre Anfrage an, und unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Außerdem finden Sie auf unserer Kontaktseite Informationen über alle unsere Standorte weltweit.