RFID Scotch & Soda – Omnichannel mit Checkpoint Systems
RFID Scotch & Soda – die niederländische Modemarke setzt auf Checkpoint Systems, um Bestandsgenauigkeit und Omnichannel-Performance auf ein neues Level zu heben. Durch die Kombination aus innovativer Technologie und optimierten Prozessen schafft das Unternehmen die Grundlage für ein zukunftsfähiges Omnichannel-Retail-Modell.
Vorteile von RFID für Scotch & Soda
- Steigerung der Bestandsgenauigkeit auf über 98 %
- Nahtlose Omnichannel-Integration – online und im Store
- Optimierte Click-&-Collect-Prozesse
- Reduzierung von Fehlbeständen und Überlager
- Erhöhte Kundenzufriedenheit durch verlässliche Warenverfügbarkeit
Omnichannel im Modehandel – Warum Genauigkeit zählt
Im modernen Modehandel verschwimmen die Grenzen zwischen stationärem Einkauf und Online-Shopping. Kunden erwarten, dass Produkte jederzeit und überall verfügbar sind – sei es per Lieferung nach Hause, Abholung im Store oder Umtausch in einer anderen Filiale. Eine präzise Bestandsführung ist daher der Schlüssel für reibungslose Prozesse und ein positives Markenerlebnis.
Technologie und Umsetzung
Mit der Einführung von RFID-Etiketten und entsprechenden Lesegeräten kann Scotch & Soda Warenbewegungen in Echtzeit verfolgen. Jedes Kleidungsstück wird mit einem RFID-Tag versehen, der beim Wareneingang, im Lager, im Verkaufsraum und an der Kasse erfasst werden kann. Die Lösung basiert auf den neuesten Impinj-Chips (M730/M750) und nutzt Checkpoints cloudbasierte Software für Datenanalyse und Reporting.
Messbare Erfolge und KPIs
- Bestandsgenauigkeit: Anstieg auf über 98 %
- Bestandsaufnahme: Reduktion der Inventurzeit um bis zu 80 %
- Click & Collect: Verkürzung der Bearbeitungszeit um durchschnittlich 30 %
- Abschriften: Deutliche Senkung durch präzisere Nachbestellungen
Internationale Rollouts
Nach erfolgreichen Pilotprojekten in den Niederlanden, Belgien und Deutschland wird die Lösung schrittweise auf weitere Märkte ausgerollt. Dies ermöglicht einheitliche Prozesse und konsistente Datenqualität über alle Länder hinweg. Dank der skalierbaren Architektur können neue Standorte in kürzester Zeit integriert werden.
Zitate der Projektverantwortlichen
„Dank der RFID-Technologie wissen wir, wie viele Kleidungsstücke wir in welcher Größe und Farbe haben und wo sie sich in unserer Kette befinden. Das bedeutet, dass wir dem Verbraucher sofort helfen können, das richtige Kleidungsstück zu finden. Das gilt auch, wenn sie Kleidung bei uns online kaufen. Wir verweisen den Kunden dann an die nächstgelegene Click & Collect- oder Buy & Pick Up-Stelle, in der sich das gewünschte Kleidungsstück befindet, oder er holt es in unserem Laden ab, das auf seinem täglichen Weg liegt.“
„2020 hat das Kaufverhalten der Verbraucher weltweit verändert. Käufer kaufen Kleidung nicht mehr nur in einem physischen Laden oder online. Sie kaufen über ihren bevorzugten Kanal, wie und wann es für sie bequem ist. Wenn Einzelhändler wachsen wollen, müssen sie ihren Kunden mit diesem Omnichannel-Verhalten entgegenkommen. RFID sorgt dafür, dass Läden E-Commerce, Click & Collect und andere Online-Dienste perfekt aufeinander abstimmen können. Dies verbessert die Kundenbindung, indem sichergestellt wird, dass das Erlebnis angenehm ist, vom Browsen auf dem Handy/Desktop bis zur Abholung oder Lieferung.“
Branchentrends und Ausblick
Der Einsatz von RFID im Modehandel entwickelt sich rasant weiter. Neben der Bestandsverwaltung wird die Technologie zunehmend für Self-Checkout-Lösungen, intelligente Umkleidekabinen und personalisierte Kundenansprache genutzt. Für Marken wie Scotch & Soda bedeutet dies nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch völlig neue Möglichkeiten in der Kundeninteraktion.
Fazit: Omnichannel ohne Kompromisse
RFID hat sich für Scotch & Soda als strategischer Gamechanger erwiesen. Die Technologie verbessert nicht nur die Prozesse, sondern steigert auch die Kundenzufriedenheit durch verlässliche Bestandsinformationen – online wie offline.
Quellen & weiterführende Links
Jetzt mehr über RFID erfahren
Erfahren Sie, wie Checkpoint Systems Ihre Bestandsgenauigkeit steigert und profitieren Sie von innovativen Lösungen für den Modehandel.