Amsterdam, Niederlande, Juni 2025
Checkpoint Systems, ein weltweit führender Anbieter von RFID-Technologie, stellt auf dem AIPIA & AWA Smart Packaging World Congress 2025 innovative Lösungen für eine effizientere Lieferkette und intelligentes Datenmanagement vor. Als Goldsponsor der Veranstaltung übernimmt Checkpoint eine zentrale Rolle und zeigt auf, wie RFID-Technologie Supply Chain und Logistik optimiert – für mehr Transparenz entlang der gesamten Produktreise und eine verbesserte Bestandsverwaltung.
Die Veranstaltung findet am 23. und 24. Juni 2025 im Steigenberger Airport Hotel in Amsterdam statt und bringt Branchenführer, Innovatoren und Verpackungsexperten zusammen, um die Zukunft vernetzter Verpackungslösungen zu diskutieren. Checkpoint Systems ist mit einem großzügigen Ausstellungsstand vertreten und präsentiert dort seine neuesten RFID-Innovationen für die Bereiche Lieferkette und Logistik.
Im Rahmen des Programms von AIPIA nimmt Inge Fleuren, Global RFID Product Solutions Manager bei Checkpoint Systems, an der hochkarätigen Podiumsdiskussion „Where is Connected Packaging going for brands“ am 23. Juni von 16:35 bis 17:30 Uhr teil. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten von GS1, Kellanova und weiteren Unternehmen diskutiert sie über die Zukunft der Connected Packaging für Marken.
Am 24. Juni von 9:30 bis 10:00 Uhr folgt ein spannender Fachvortrag von Jasper Seghers, Europe RFID Label Business Development Manager bei Checkpoint Systems. Im Mittelpunkt steht die strategische Rolle von RFID in der Smart Logistics: Welche Herausforderungen bestehen aktuell in der Branche? Und wie kann RFID durch Automatisierung und Echtzeitdaten die Effizienz entlang der Lieferkette steigern?
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, den Checkpoint-Stand zu besuchen und sich vor Ort von den neuesten RFID-Lösungen und Etikettenentwicklungen zu überzeugen. Das Team vor Ort steht für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung – insbesondere, wie RFID-Etiketten die Verpackungseffizienz und Nachhaltigkeit in anspruchsvollen Umgebungen wie der Lieferkette und Logistik verbessern können.
Jasper Seghers, Europe RFID Label Business Development Manager bei Checkpoint Systems, erklärt:
„Wir freuen uns, auf dem AIPIA & AWA 2025 vertreten zu sein und aufzuzeigen, wie RFID-Technologie entscheidend zur Optimierung der Lieferkette beitragen kann. Checkpoint verpflichtet sich dazu, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Rückverfolgbarkeit selbst in herausfordernden Umgebungen verbessern und gleichzeitig Marken dabei unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“
Jetzt registrieren und Checkpoint Systems live vor Ort erleben!
Über Checkpoint Systems, Inc.
Checkpoint Systems, ein Geschäftsbereich von CCL Industries, ist ein weltweit führender Anbieter von RFID- und RF-basierten Lösungen für Warensicherung, Bestandsmanagement, Rückverfolgbarkeit, Markenführung, Lieferkettensteuerung sowie Business-Intelligence-Anwendungen. Mit über 50 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen eine einzigartige Kombination aus cloudbasierter SaaS-Technologie, vernetzter Hardware, Etiketten und Tags – und schafft so intelligente Lösungen, die Unternehmen vom Produktionsstandort bis zum Verbraucher mehr Transparenz und Effizienz ermöglichen.
Das breite Portfolio technologischer Lösungen richtet sich an Einzelhändler und Marken verschiedenster Branchen – darunter Lebensmittel & Getränke, Bekleidung & Schuhe, Konsumgüter, Gesundheit & Körperpflege sowie Logistik & Lieferkettenmanagement. Checkpoint verfolgt dabei einen vernetzten Ansatz zur Steigerung der Rentabilität und für ein nahtloses, kundenorientiertes Einkaufserlebnis.
Weitere Informationen unter: www.checkpointsystems.com/de
Über CCL Industries
CCL Industries Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Spezialetiketten und Verpackungslösungen für globale Konzerne, kleine Unternehmen und Verbraucher. Mit über 25.700 Mitarbeitenden betreibt CCL Industries mehr als 213 Produktionsstätten in 43 Ländern. Die Hauptgeschäftsstellen befinden sich in Toronto (Kanada) und Framingham (Massachusetts).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cclind.com