Nachhaltigkeit ist heute unverzichtbar, und die gesetzlichen Anforderungen werden zunehmend strenger. Der Handlungsdruck nimmt zu, doch mit unserer Technologie wird daraus kein Hindernis, sondern ein strategischer Vorteil. In diesem Kontext präsentiert Checkpoint Systems das revolutionäre Chinook-Inlay – speziell entwickelt für wiederverwendbare, mikrowellengeeignete Lebensmittelverpackungen.

Dieses RFID-Tag vereint Innovation und Nachhaltigkeit, um einen Paradigmenwechsel in der Verpackungsindustrie einzuleiten. Durch seine einzigartigen Eigenschaften unterstützt es Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Verpackungsrichtlinie 2030.

Globaler Vorstoß für nachhaltige Verpackungen

Verpackungsmüll ist ein drängendes globales Problem. Laut Europäischer Umweltagentur stieg das Verpackungsmüllaufkommen in der EU zwischen 2013-2020 um 15% auf 80 Mio. Tonnen. Die aktuelle Recyclingquote liegt bei 64%, variiert jedoch stark zwischen Materialtypen.

Die EU-Verpackungsrichtlinie schreibt bis 2030 vollständig wiederverwertbare Verpackungen vor. Ab 2025 gelten schrittweise Verbote für Einwegkunststoffprodukte. Chinook Inlay bietet hier die ideale Compliance-Lösung.

Was macht das Chinook Inlay einzigartig?

  • Mikrowellensicherheit: Übersteht multiple Erhitzungszyklen bei voller RFID-Funktionalität
  • Kreislaufwirtschaft: Bis zu 200 Wiederverwendungszyklen möglich
  • Echtzeit-Rückverfolgbarkeit: Cloudbasierte Lieferkettenüberwachung
  • Materialvielfalt: Kompatibel mit Kunststoff, Glas und Biopolymeren

Branchenübergreifende Anwendungen

Einsatzgebiete:
• Lebensmitteleinzelhandel: Frische- und Tiefkühlmanagement
• Gastronomie: Mehrwegverpackungssysteme für Lieferdienste
• Industrie: Batch-Verfolgung in der Produktion
• Veranstaltungen: Pfandsysteme für Großevents