RFID Self-Checkout Partner Tech: Überblick

RFID Self-Checkout Partner Tech beschreibt eine gemeinsam entwickelte Self-Service-Checkout-Lösung von Checkpoint Systems und Partner Tech. Ziel ist ein schneller, komfortabler Bezahlprozess mit zuverlässiger Artikelerkennung und automatischer Entsicherung – ohne Zusatzaufwand für Kund:innen oder Store-Teams.

Warum RFID den SCO smarter macht

Barcode-basierte SCOs sind bei Mehrstücken, verdeckten EANs oder empfindlichen Verpackungen fehleranfällig. RFID erfasst Artikel ohne Sichtkontakt und Ausrichtung – mehrere Teile in einem Schritt. Gleichzeitig lässt sich die Warensicherung (RFID-as-EAS) direkt im Bezahlvorgang deaktivieren, was Fehlalarme reduziert und den Durchsatz erhöht.

Lösungsaufbau: Hardware, Software, Prozesse

  • RFID-Lesefeld am SCO: Integrierte Antennen/Reader erfassen alle Artikel in der Bezahlzone.
  • Automatisches Entsichern: Nach erfolgreicher Zahlung werden RFID-Tags/EAS-Funktionen automatisch deaktiviert.
  • POS-Integration: Übergabe an Kasse/Warenwirtschaft; Retouren und Stornos bleiben nachvollziehbar.
  • Analytics: Dashboards für Abbrüche, Verweilzeiten und Alarmraten unterstützen Optimierungen.

Vorteile für Handel & Kundschaft

  • Schneller bezahlen: Mehrere Artikel in einem Schritt erfassen – kürzere SCO-Zeiten.
  • Weniger Schwund: Abgleich zwischen RFID-Artikeln und Zahlung senkt Scan-Avoidance.
  • Bessere UX: Kein Suchen nach Barcodes; der Self-Checkout bleibt wirklich „self“.
  • Skalierbar: Module für Einzel- und Mehrplatz-SCOs, kompatibel mit gängiger UHF-Infrastruktur.

Technische Varianten & Integration

  • In-Table/Overhead-Antennen: je nach SCO-Möbel und Flächenlayout.
  • RFID-as-EAS: Ein Tag für Inventur, Prozessdaten und Warensicherung.
  • Duale Setups: Übergangsweise Mischbetrieb mit klassischen RF-EAS-Etiketten möglich.
  • Schnittstellen: REST/Message-Anbindung an POS/ERP sowie ItemOptix™.

Use-Cases

  • Apparel/Footwear: mehrere Teile schnell erfassen; automatische Entsicherung am SCO.
  • CE/Accessories: frei präsentierte Zubehörartikel sicher de-taggen.
  • Mixed Retail: Warenkörbe mit RFID- und Barcode-Artikeln effizient verarbeiten.

Weiterführende Links

Projekt starten

Sie planen RFID Self-Checkout mit Partner Tech oder möchten Ihr bestehendes SCO modernisieren? Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Pilot, Integration und internationalen Roll-out.