Bereit für den Black Friday: So rüsten sich Händler
Black Friday Handel heißt Spitzenauslastung bei Personal, Technik und Prozessen. Wer Verfügbarkeit, Eingangsschutz und Checkout-Tempo im Griff hat, gewinnt: weniger Schwund, höhere Conversion – und ein reibungsloses Einkaufserlebnis.
1) Verfügbarkeit vor Werbung: Bestände in den Griff
- RFID ab Produktion: Mit RFID-Etiketten & Inlays gekennzeichnete Ware kommt regalfertig an – Wareneingang und Einlistung werden deutlich schneller.
- In-Store-RFID: Handhelds & Gates liefern schnelle Inventuren, exakte Nachschubsignale und reduzieren Out-of-Stock.
- Bestandsdaten live: ItemOptix™ zeigt Verfügbarkeit, Lücken und Prioritäten – ideal für Peak-Phasen.
2) Eingang & Sicherheit: Abschrecken ohne Gate-Look
- EAS-Design, das verkauft: NEO™ und EVOLVE™ schützen unauffällig und wirken markenkonform.
- RFID-as-EAS: Mit SFERO™ nutzt du einen Tag für Inventur und Eingangsschutz – weniger Reibung, mehr Daten.
- ORC-Prävention: Hyperguard™/Metalguard™ (Metallerkennung) und Apparelguard™ (Magneterkennung) erkennen Boosterbags und illegale Magnete frühzeitig.
3) Checkout-Tempo: SCO ohne Frust
- RFID-Self-Checkout: Mehrere Teile in einem Schritt erfassen; der Tag wird nach Zahlung automatisch entsichert – weniger Fehlalarme, mehr Durchsatz.
- POS/ERP-Integration: Saubere Übergabe der Daten, klare Prozesse für Storno/Retouren – Black-Friday-tauglich.
4) Impulskäufe sichern, nicht einsperren
- Zubehörschutz: Alpha High Theft Solutions (Keeper, Spider, CableLok) sichern Ware offen – ideal für Kassenbereiche und Promotions.
- Metall- & Folienverpackungen: Das RF-Metalletikett sorgt für zuverlässige RF-Erkennung auch bei Dosen/Folie.
5) Uptime & Service: Jede Minute zählt
- Remote Monitoring: Antennenstatus, Alarme und Firmware zentral überwachen; Probleme proaktiv lösen.
- Predictive Maintenance: Verhindert Ausfälle in Stoßzeiten.
- Fieldservice & SLAs: Reaktionszeiten sichern Öffnungs- und Kassenzeiten am Black Friday.
Black-Friday-Blueprint (6 Wochen bis Event)
- T-6 Wochen: Warengruppen priorisieren (High-Shrink/High-Margin), Roll-out-Template finalisieren.
- T-4 Wochen: RFID-Etikettierung hochfahren, EAS/SFERO prüfen, Trainings für Store-Teams einplanen.
- T-2 Wochen: Testinventur mit Handhelds, Alarm-/SCO-Stresstest, Signage & Kundenführung prüfen.
- T-1 Woche: Monitoring-Dashboards schärfen (ItemOptix™), Ersatzgeräte & Detacher bereitstellen.
- Event-Tag: Früh-Shift für Technik-Check, Live-Monitoring, Eskalationspfade klar kommunizieren.
Weiterführende Links
- RFID – Überblick · RFID-Etiketten & Inlays
- In-Store-RFID · ItemOptix™
- EAS-Systeme · SFERO™ – RFID-as-EAS
- Alpha – Diebstahlschutz · RF-Metalletikett
- Kontakt · Weitere Erfolgsgeschichten
Jetzt Black Friday vorbereiten
Sie möchten Black Friday Handel strukturiert vorbereiten – von RFID über EAS bis SCO? Kontaktieren Sie uns. Wir planen Pilot, Roll-out und KPIs gemeinsam mit Ihrem Team.