RFID · Innovation & Nachhaltigkeit
Die RFID Musteranforderung von Checkpoint Systems ermöglicht gewerblichen Anwendern, Integratoren und Markenherstellern, RFID-Innovationen im eigenen Umfeld zu prüfen. Fordern Sie jetzt kostenfreie Muster an und testen Sie RFID-Inlays und -Labels unter realen Bedingungen – von IML über BottleID bis RFreshID.

RFID Musteranforderung – Lösungen im Praxiseinsatz
RFID ist weit mehr als ein Trend: Es verändert die Art, wie Warenflüsse gesteuert, Bestände verwaltet und Produkte identifiziert werden. Unsere RFID-Inlays und -Labels sind für höchste Performance und Effizienz konzipiert – und stehen für individuelle Tests bereit.
Ob für die Integration in bestehende Systeme oder als Teil neuer Produktdesigns – mit unseren Mustern können Sie die Technologie direkt in Ihrer Umgebung erproben und eigene Erfahrungen sammeln.

IML, BottleID und RFreshID – drei Innovationen mit Wirkung
IML – RFID im Mehrweg
Mit In-Mold Labeling (IML) integriert Checkpoint RFID-Technologie direkt in Mehrwegbehälter oder langlebige Produkte. Das Label wird fester Bestandteil des Artikels und bleibt über viele Lebenszyklen hinweg aktiv – ein Fortschritt für Nachhaltigkeit und Prozesssicherheit.
BottleID – Produktauthentifizierung & Graumarktschutz
BottleID ermöglicht eindeutige Produktauthentifizierung und Herkunftsnachweis. Besonders in sensiblen Branchen wie Getränke, Kosmetik oder Pharma schützt die Lösung zuverlässig vor Graumarktaktivitäten und Produktfälschungen.
RFreshID – weniger Lebensmittelverschwendung
Mit RFreshID wird RFID im Lebensmittelbereich zum Werkzeug für Nachhaltigkeit. Durch automatisierte Erfassung von Mindesthaltbarkeitsdaten und Frischeinformationen lassen sich Bestände gezielter steuern – und Verluste deutlich reduzieren.

Vorteile der RFID Musteranforderung
- Praxisnahe Tests: Performance und Lesbarkeit unter realen Bedingungen prüfen
- Individuelle Auswahl: Verschiedene Inlay-Designs und Materialien verfügbar
- Kompatibilität: Muster für gängige Systeme (RAIN, NFC, Dual-Frequency)
- Nachhaltigkeit: Fokus auf Materialeffizienz und Recyclingfähigkeit
- Unterstützung: Technische Beratung durch RFID-Spezialisten bei Bedarf
Praxis-Tipp: Nutzen Sie die RFID Musteranforderung, um Labels und Inlays direkt an Ihren Produkten zu testen. Ergebnisse aus der eigenen Umgebung sind der beste Weg, das Potenzial moderner RFID-Technologien realistisch zu bewerten.
RFID-Muster jetzt anfordern
Fordern Sie unverbindlich Muster unserer neuesten RFID-Lösungen an. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl passender Inlays und beraten zu optimalen Einsatzmöglichkeiten in Produktion, Logistik und Retail.

Mehr erfahren
Externe Informationen
Für zusätzliche Einordnung empfehlen wir neutrale Quellen:
Fazit: Ob IML, BottleID oder RFreshID – die RFID-Innovationen von Checkpoint Systems eröffnen neue Perspektiven für Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Produktschutz. Nutzen Sie die RFID Musteranforderung und erleben Sie RFID dort, wo es zählt: in Ihrer eigenen Anwendung.