Wirama Radar liefert auf einzigartige Weise eine beispiellose Genauigkeit und Kontextgenauigkeit bei der Meldung des Standorts, der Richtung und Bewegungen von mit RFID-Etiketten versehenen Waren in einer dreidimensionalen Ansicht. Wirama Radar ist in der Lage festzustellen, ob ein Kleidungsstück einfach in der Nähe einer Ausgangstür hängt oder möglicherweise gestohlen wird.
WIRAMA RFID – die einzigartige, patentierte Technologie von Checkpoint: Bietet beispiellose Genauigkeit
HARDWARE
Die Overhead-Einheit besteht aus einem Primärgehäuse mit dem einzigartigen UHF-RFID-Lesegerät von Checkpoint, das speziell für Einzelhandelsanwendungen entwickelt und optimiert wurde. Die Box wird über der Ausgangstür montiert und liest RFID-Etiketten, welche die Tür passieren. Darüber hinaus sind zwei Satellitenantennen neben der Lesegerätebox installiert und eine Alarmbox ist in der Nähe der Ausgangstür installiert, um akustische und optische Warnsignale zu geben.
SOFTWARE
Eine integrierte Filtersoftware gewährleistet die Alarmintegrität, indem sie Etiketten, die sich durch den Erfassungsbereich bewegen, effektiv identifiziert und nicht bei etikettierten Artikeln, die sich in der Nähe befinden, den Alarm auslöst. Dadurch wird die Lesegenauigkeit drastisch erhöht und Fehlalarme durch unerwünschte (auch als „Streu“- oder „Bleed“-Lesungen bekannte) Lesevorgänge praktisch beseitigt. Darüber hinaus lässt sich dieser Scan leicht mit der Softwarelösung HALO von Checkpoint kombinieren, um eine genaue Bestandsübersicht in Echtzeit zu erhalten, sodass Einzelhändler Out-of-Stocks reduzieren und den Umsatz steigern können.
– Deckung von breiteren und höheren Ausgangstüren (6,10 m breit und 3,7 m hoch), wodurch dieses Gerät für Einzelhändler und Kaufhäuser in Einkaufszentren geeignet ist.
– Verbesserte RFID-Elektronik für größere Lesegenauigkeit und weniger Fehlalarme.
– Die Fähigkeit, die Anzahl der mit Etiketten versehenen Artikeln in einer kleineren „aktiven Zone“ zu erkennen, was zu einem verbesserten Front-of-Store-Merchandising führt.
BREITE ÖFFNUNGEN, die erforderlich sind, um die Bewegungsfreiheit großer Objekte nicht zu behindern (Heimwerkermärkte).
EINKAUFSZENTRUM-BESCHRÄNKUNGEN, Regelung der Nutzung von EAS-Ständern an Einzelhandelseingängen
FILIALEN, die besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf Design, Ladenästhetik oder Corporate Identity erfordern
Die UF-1 ist robust genug, um mit der Oberseite bündig mit dem Plattenbetonniveau, aber unter der fertigen Bodenoberfläche oder dem Estrichniveau eingebaut zu werden, ohne die Festigkeit des Bodens zu beeinträchtigen.
HARDWARE
Die Overhead-Einheit besteht aus einem Primärgehäuse mit dem einzigartigen UHF-RFID-Lesegerät von Checkpoint, das speziell für Einzelhandelsanwendungen entwickelt und optimiert wurde. Die Box wird über der Ausgangstür montiert und liest RFID-Etiketten, welche die Tür passieren. Darüber hinaus sind zwei Satellitenantennen neben der Lesegerätebox installiert und eine Alarmbox ist in der Nähe der Ausgangstür installiert, um akustische und optische Warnsignale zu geben.
SOFTWARE
Eine integrierte Filtersoftware gewährleistet die Alarmintegrität, indem sie Etiketten, die sich durch den Erfassungsbereich bewegen, effektiv identifiziert und nicht bei etikettierten Artikeln, die sich in der Nähe befinden, den Alarm auslöst. Dadurch wird die Lesegenauigkeit drastisch erhöht und Fehlalarme durch unerwünschte (auch als „Streu“- oder „Bleed“-Lesungen bekannte) Lesevorgänge praktisch beseitigt. Darüber hinaus lässt sich dieser Scan leicht mit der Softwarelösung HALO von Checkpoint kombinieren, um eine genaue Bestandsübersicht in Echtzeit zu erhalten, sodass Einzelhändler Out-of-Stocks reduzieren und den Umsatz steigern können.
– Deckung von breiteren und höheren Ausgangstüren (6,10 m breit und 3,7 m hoch), wodurch dieses Gerät für Einzelhändler und Kaufhäuser in Einkaufszentren geeignet ist.
– Verbesserte RFID-Elektronik für größere Lesegenauigkeit und weniger Fehlalarme.
– Die Fähigkeit, die Anzahl der mit Etiketten versehenen Artikeln in einer kleineren „aktiven Zone“ zu erkennen, was zu einem verbesserten Front-of-Store-Merchandising führt.
BREITE ÖFFNUNGEN, die erforderlich sind, um die Bewegungsfreiheit großer Objekte nicht zu behindern (Heimwerkermärkte).
EINKAUFSZENTRUM-BESCHRÄNKUNGEN, Regelung der Nutzung von EAS-Ständern an Einzelhandelseingängen
FILIALEN, die besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf Design, Ladenästhetik oder Corporate Identity erfordern
Die UF-1 ist robust genug, um mit der Oberseite bündig mit dem Plattenbetonniveau, aber unter der fertigen Bodenoberfläche oder dem Estrichniveau eingebaut zu werden, ohne die Festigkeit des Bodens zu beeinträchtigen.
Copyright © 2020 Checkpoint Systems. Inc. – ein Unternehmen von CCL Industries Inc. Alle Rechte vorbehalten.