Blog
Sales Manager Food bei Checkpoint Systems mit mehr als 30 Jahren Lebensmittel-Branchenerfahrung
Events
Das nächste Treffen der ECR-Arbeitsgruppe „Food Waste and Markdowns“ findet in Dublin im Trinity College (TBC) statt, Gastgeber ist Food Cloud.
„Explore the World of Wireless IOT!“ Unter diesem Motto steht der 9. „RFID & Wireless IOT Tomorrow“-Kongress, der am 29. und 30. Oktober 2019 in Darmstadt stattfindet. Checkpoint Systems präsentiert an Stand 14 seine an den Bedürfnissen des Einzelhandels ausgerichteten, innovativen Lösungen: vernetzte Systeme, Cloud-Software, Source Tagging und alles zum Thema Konnektivität und RFID.
Press release
Viele Einzelhändler kennen das folgende Szenario: Der Laden ist gut gefüllt, an den Kassen stehen diverse Kunden an und eine der EAS-Antennen am Ausgang signalisiert eine Störung. Die Fehlermeldung im hektischen Alltagsgeschäft zu überprüfen, ist lästig und zeitaufwendig. Eine Lösung dafür bietet der CheckCARE-Service von Checkpoint Systems.
Fashion United und Checkpoint zum Thema Funktionalität und Ästhetik zur Steigerung der Kundenerlebnisse im Handel
Checkpoint: die Erfinder der RF-Warensicherung mit über 50 Jahren Erfahrung!
Jetzt Chance nutzen und Laden digitalisieren!
Super Flag Tag schützt vor Diebstahl und Produktmanipulation
Ladendiebstähle verursachen im deutschen Einzelhandel jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Sicherungsmaßnahmen wie der Einsatz von elektronischen Artikelsicherungssystemen und die gezielte Schulung von Mitarbeitenden helfen nicht nur die Verluste zu reduzieren, sondern auch den Umsatz zu steigern.
Im Eingangsbereich eines Geschäfts montiert, kann der One Way Surveillance Sensor alle Bewegungen in seiner Nähe überwachen, auffällige Richtungswechsel identifizieren und entsprechend Alarm auslösen.
Checkpoint Systems gewinnt in der Kategorie „Best Enterprise Solution“
Neue intelligente Sicherungssysteme in mehr als 250 Läden und an 1.610 Kassen
Checkpoint Systems und ECR untersuchen gemeinsam die Auswirkungen von SB-Kassentechnologien im Einzelhandel
Dominik Brosch Global Account Manager von Checkpoint Systems, im Interview mit Magazine RFID im Blick
Dieses Webinar wird auf der Grundlage von Forschungsergebnissen die zukünftige Ausrichtung von EAS im Kontext der sich verändernden Einzelhandelslandschaft mitgestalten.
Von Anfang an zusammen!
Der schnelllebige Einzelhandel von heute erfordert, dass Geschäfte mit der Nachfrage der Verbraucher nach beliebten Marken und bestimmten schnelllebigen SKUs Schritt halten. Während viele „Internet of Things“ (IoT) -Plattformen Dashboards und „Inventory Insights“ erstellen, unterscheidet sich die HALO®-Plattform von Checkpoint Systems durch ihre intelligenten, aktionsorientierten Funktionen.
Vernetzte RFID-Lösungen verbessern das Einkaufserlebnis im stationären Einzelhandel und lassen den Mitarbeitern mehr Zeit für die Kundenberatung. Ein echter Vorteil im Wettbewerb um Kundenloyalität, der sich in gesteigerten Umsätzen widerspiegelt.
Digitalisierung im Einzelhandel beginnt mit RFID: Herzliche Glückwünsche an LPP "Reserved" für die umfangreiche RFID-Einführung! Dank der Partnerschaft mit Checkpoint Systems, das die notwendige RFID-Hardware und Kenntnisse über RFID-Prozesse zur Verfügung stellte
Case studies
Wieder ein Erfolg bei Edeka
Wir launchen heute offizilell das R-Turn Tag: der Universalbutton für jedes Kleidungsstück....den man auf keinen Fall auf einen Party tragen möchte.
Das aus dieser Zusammenarbeit entstandene Projekt „Connectivity“ bietet vernetzte Lösungen, die der Handelskette „Iper, La grande i“ die Technologie zur Unterstützung von Marketing- und Wachstumsstrategien im globalen SB-Warenhausgeschäft liefern. Nach der erfolgreichen Erprobung im SB-Warenhaus „Savignano sul Rubicone“ erfolgt 2019 die Ausweitung auf alle Märkte der Handelskette.
Die Warenhauskette mit 50 Filialen entschied sich für die 2-Alarm CableLok-Lösung zur Sicherung ihrer hochwertigen Oberbekleidungsmarken wie Michael Kors und Calvin Klein
Im Einzelhandel spielt das Kundenerlebnis immer schon eine wichtige Rolle. Doch inzwischen hat dieser Aspekt maßgebliche Bedeutung für den Erfolg eines Geschäfts.
Workshop: Sicher mehr verkaufen - Quellensicherung als Fundament eines perfekten Einkaufserlebnisses
Gemeinsam stark gegen Ladendiebe: Eine aktuelle Studie soll helfen, neue Strategien gegen Verluste im Einzelhandel zu entwickeln. Einen Beitrag dazu können Einzelhändler aus elf europäischen Ländern leisten. Auch Checkpoint Systems Deutschland und das EHI Retail Institute unterstützen diese Studie.
Die Konkurrenz lauert im Internet. Gerade in Zeiten, in denen der Online-Handel immer mehr an Bedeutung gewinnt, müssen sich stationäre Einzelhändler besonders behaupten. Um das Einkaufserlebnis ihrer Kunden weiter zu verbessern und damit den Umsatz zu steigern, greifen viele Geschäfte auf RFID-Technik zurück.
Die RFID-Antenne UF-1 ermöglicht Einzelhändlern mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Geschäfte – ohne die Verlustprävention zu gefährden.
Besuchen Sie uns in Halle 1 am Stand 1-303
Intelligente RFID-Lösungen für intelligente Distributionszentren: besuchen Sie unseren Messestand!
Ladendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt und kostet den Handel jedes Jahr Milliarden. Doch der Handel investiert in die Sicherung seiner Waren – nicht nur, um weniger zu verlieren, sondern auch, um mehr zu verkaufen.
Schau unsere Videos an!
Australiens größte Kaufhauskette Myer stellt Vorteile der RFID-Technologie auf die Probe. Mit Apple- Artikeln ... und großem Erfolg!
Eine zusätzliche Dimension für die Lagerverwaltung der Modekette.
Das Event zur Digitalisierung im Modehandel
Anfang Juli traf sich die ECR Community Shrink & OSA Group bei Checkpoint Systems in Großbritannien.